Raiffeisen InvestmentClub – Rück- und Ausblick
Im Jahr 2021 hielt die Covid-19-Pandemie Südtirol weiter im Griff und Präsenzveranstaltungen waren nur in einem begrenzten Zeitraum möglich. Der InvestmentClub organisierte nichtsdestotrotz eine digitale Veranstaltung und eine Präsenzveranstaltung für die Mitglieder.
Die digitale Veranstaltung zum Thema „Im Zirkus Maximus der Wall Street – 2021“ wurde am 10. Februar 2021 live gestreamt. Dabei interviewte der Clubobmann Gernot Häufler den renommierten Wall-Street-Journalisten Markus Koch zu seiner Einschätzung der aktuellen Situation. „Wir leben in einer Zeit des wunderbaren Wahnsinns, in der Phänomene an der Börse zu beobachten sind, die es in dieser Form historisch noch nie gegeben hat“, kommentierte Markus Koch das aktuelle Geschehen an den Finanzmärkten.
“Auf der richtigen Spur. Im Leben und bei den Finanzen“ lautete das Thema des 20. Anlegersymposions am 22. September 2021 im Kurhaus Meran. Der Finanzexperte und Bestsellerautor Christian W. Röhl informierte die Mitglieder mit dem Vortrag „Die Goldenen Zwanziger: Agenda 2030 für Ihr Geld“ über die Hintergründe der aktuellen Situation und über mögliche Handlungsalternativen für die Geldanlage in Covid-Zeiten. Mit dem Referat „Das Leben ist ein Abfahrtslauf“ teilte der Fernsehmoderator und ehemalige österreichische Skirennläufer Armin Assinger seine Lebenserfahrung mit den Zuhörern und zeigte auf, worauf es grundsätzlich im Leben und besonders in schwierigen Situationen ankommt. Die Veranstaltung kam bei den 330 anwesenden Mitgliedern sehr gut an. Denn die beiden Sprecher boten interessante und lebendige Referate. Zudem war es nach der längeren Ausgangs-Pause etwas Besonderes, wieder persönlich vor Ort sein zu können.
Beide Veranstaltungen wurden aufgezeichnet und können jederzeit auf der Webseite des InvestmentClubs nachgesehen werden.
- Raiffeisenverband InvestmentClub: Im Zirkus Maximus der Wall Street - 2021
- Raiffeisenverband InvestmentClub: Auf der richtigen Spur. Im Leben und bei den Finanzen
Für das Jahr 2022 stehen mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Im März wird bei einer digitalen Veranstaltung das Thema „Wasser“ als knappe Ressource und als nachhaltige Investmentmöglichkeit beleuchtet. Das 21. Anlegersymposion wird im Mai oder Juni stattfinden, vorausgesetzt die Covid-19-Bestimmungen lassen dies zu. Dabei werden wieder zwei renommierte Referenten eingeladen. Im Sommer wird eine Veranstaltung für Frauen organisiert. Auch zwei Herbstveranstaltungen stehen auf dem Plan, falls Corona es zulässt.
